Digital Biologie unterrichten
Meier, Monique, Schaal, Steffen, Thyssen, Christoph
Produktnummer:
182bd87523af754e589a7dabf4e47823fe
Autor: | Meier, Monique Schaal, Steffen Thyssen, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | AR/VR DiKoLAN Digitalisierung Fachdidaktik Medien Methoden Modellbildung SAMR Simulation digitalisierungsbezogene Kompetenz |
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.2024 |
EAN: | 9783772716409 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Kallmeyer |
Untertitel: | Grundlagen, Impulse und Perspektiven |
Produktinformationen "Digital Biologie unterrichten"
Lehren und Lernen im Biologieunterricht digital unterstützenSchülerinnen und Schülern leben in einer digitalisierten Welt – nur die Schulen hinken bei dieser Entwicklung bisher hinterher. Wie gelingt es, Digitalität in den Unterricht zu integrieren? Welche Werkzeuge gibt es, wie sind sie zu handhaben und wie setzt man sie gezielt für den Kompetenzaufbau im Fachunterricht ein? Zeitgemäßer Biologieunterricht muss digitale Potenziale und analoge Zugänge gleichermaßen bei der Planung und Umsetzung von Lehr-Lernprozessen berücksichtigen. Digital und analog stehen sich dabei nicht konträr gegenüber. Vielmehr geht es um das Amalgam reflexiver Entscheidungen bei der Gestaltung von Unterricht.Digital Biologie unterrichten zeigt, welche didaktisch begründbaren, methodischen Alternativen digitale Elemente zu etablierten Vorgehensweisen bieten, aber auch, wie sie prinzipiell neue Methodiken und Inhalte erschließbar machen. In enger Verbindung zu grundlegenden Fragestellungen und Themen der Biologiedidaktik bietet das Buch Informationen und Beispiele zukognitionspsychologischen Grundlagen des Multimedia-Lernens,dem Umgang mit biologiespezifischen Technologien wie Messwerterfassungssystemen, digitalen Simulationen und Modellbildungssoftware sowie Data-Science,Möglichkeiten und Werkzeugen zur Zusammenarbeit, Präsentation und Recherche,der Nutzung digitaler Technologie an außerschulischen Lernorten, für Flipped-Classroom-Konzepte und dezentrales kooperatives Lernen sowieüberfachlichen Bildungsaufgaben im Kontext von Digitalisierung.Bei alldem soll die Begeisterung für die Biologie durch erweiterte Zugangs- und Erfahrungsmöglichkeiten nicht nur virtuell sondern ganz real gefördert werden.Der Praxisband richtet sich an Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger mit dem Fach Biologie, aber auch an erfahrene Lehrkräfte, die nach neuen Impulsen für ihren Unterricht suchen. Auch für Lehrkräfteaus- und Fortbildende ist er geeignet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen