Differenzierung als wesentliches Element der Leistungssteigerung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I
Utheß, Sabine
Autor: | Utheß, Sabine |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.02.2018 |
EAN: | 9783668645783 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 16 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Untertitel: | Ein Beitrag zur aktuellen didaktischen Diskussion |
Produktinformationen "Differenzierung als wesentliches Element der Leistungssteigerung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Veranstaltung: Lehrertag in Mannheim 2013, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Referat beschäftigt sich mit der Frage, wie die Differenzierung in heterogenen Gruppen gelingt. Um zu erklären, wie die Differenzierung im Deutschunterricht in der Sekundarstufe I gelingt, werden für stark heterogene Klassen, sieben Positionen dargelegt, begründet und ausführlich erläutert. Diese Positionen beschäftigen sich mit der Planung und Gestaltung des Unterrichtsprozesses, dem allgemeinen Anforderungsniveau der Schüler, zusätzlichen Differenzierungsangeboten, der Wiederholung des Unterrichtstoffes, Aufgaben und Übungen sowie den unterschiedlichen Kooperationsformen (Frontalunterricht, Gruppenarbeit, individuelles Lernen) und der Förderung des bewussten und selbstständigen Lernens der Schüler.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen