Differenzierung als Legitimationsfrage
Produktnummer:
1830bf2a1a878a4f978df406ded5ea72a8
Themengebiete: | Legitimation Rechtsanwendung Rechtsetzung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2014 |
EAN: | 9783037514788 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 525 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Loacker, Leander D. Zellweger-Gutknecht, Corinne |
Verlag: | Dike Verlag Zürich |
Produktinformationen "Differenzierung als Legitimationsfrage"
Rechtswissenschaft, Rechtsetzung und Rechtsanwendung sind gleichermassen geprägt durch die Vornahme von Differenzierungen. Die einen sind wohlbegründet und im Wesentlichen unbestritten, die anderen sind weniger einleuchtend und Gegenstand heftiger Kontroversen. Im Vordergrund steht dabei regelmässig die Frage nach der Rechtfertigung und Überzeugungskraft der jeweiligen Unterscheidung. Der vorliegende Band spürt unterschiedlichsten Differenzierungen und ihrer Legitimation anhand aktueller Fragestellungen des allgemeinen Zivilrechts, des Verfahrensrechts, des Konsumentenschutzrechts und des Finanzmarktrechts ebenso nach wie anhand solcher des Wettbewerbs- und Kartellrechts sowie des Sozialversicherungs- und Medizinrechts. Auch neueste Entwicklungen im Bereich der Rechtsvereinheitlichung und des Europarechts werden erörtert. Wer interessante Einblicke in ein grundlegendes und perspektivenreiches Thema sucht, wird in diesem Buch fündig.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen