Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Differenzierte Preise

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21918872
Autor: Vormbaum, Herbert
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1960
EAN: 9783322982643
Auflage: 1960
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Differenzierte Preisforderungen als Mittel der Betriebspolitik
Produktinformationen "Differenzierte Preise"
Wenn in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur die Differenzierung von Preisen - ofters in Verbindung mit dem Dumping - behandelt wurde, geschah es in der Regel yom Markte aus, so daB der einzelwirtschaftliche Zweck der Preis­ differenzierung, der Betriebspolitik zu dienen, unberiicksichtigt blieb oder doch in den Hintergrund treten muBte. Der Verfasser der vorliegenden U ntersuchung geht yom Betrieb aus, davon, daB die Kosten des Betriebes, die Konkurrenz- und Nachfrageverhaltnisse an seinem Absatzmarkt und sein Grundauftrag oder - wie der Verfasser sagt - sein Betriebsziel die Grundlagen fiir die Preisforderungen bilden. Ihre Beriick­ sichtigung entscheidet dariiber, ob differenzierte Preisforderungen vorliegen oder nicht. Da auch Preisklauseln der Differenzierung dienen konnen, waren sie in die Untersuchung einzubeziehen. Sofern die Kosten, die in den Preisforderungen des Betriebes fiir seine Markt­ leistungen ~thalten sind, mit den von den einzelnen Marktleistungen ver­ ursachten Kosten iibereinstimmen, sind kostenbezogen einheitliche, kosten­ adaquate Preisforderungen gegeben; im Falle der kostenmaBigen Inadaquatheit dagegen sind sie kostenbezogen differenziert. Diejenige Preisforderung des Betriebes, die den Konkurrenz- und Nachfrage­ verhaltnissen am Absatzmarkt entspricht, also marktadaquat ist, wird in der Untersuchung als marktgerecht gekennzeichnet, wahrend die der betrieblichen Marktaktivitat dienende Preisforderung mit marktbezogen differenziert an­ gesprochen wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen