Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Differenzieren, Diagnostizieren und Fördern im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe 1

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22948605
Autor: Sturm, Ronald
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2014
EAN: 9783656747888
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 16
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Unterrichtskonzept und Realisation am Beispiel einer Gesamtschule ohne äußere Differenzierung
Produktinformationen "Differenzieren, Diagnostizieren und Fördern im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe 1"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein kurzer Blick in die aktuelle Zusammensetzung von typischen Lerngruppen genügt um zu erkennen, dass diese leistungsinhomogener bald nicht mehr sein kann. Hierbei ist es relativ irrelevant, welche Schulform wir betrachten, lediglich die Verteilung der einzelnen Schülerkompetenzbereiche wird hierbei natürlich eine andere sein. Ein längeres gemeinsames Lernen, z. B. von Grundkurs- und Erweiterungskursschülern und Kindern mit Förderbedarf ist inzwischen die Realität. Immer mehr Gesamtschulen machen sich auf den Weg, ihre äußere Differenzierung aufzuheben. So dass hier Schülerinnen und Schüler in einer Lerngruppe sitzen, die verschieden Abschlüsse anstreben und z. T. sogar zieldifferent unterrichtet werden. (Dies ist die Unterrichtsrealität, die dem vorliegenden Artikel zugrunde liegt.) Ein angemessenes Maß an Individualisierung und einhergehender Differenzierung schwebt nun schon seit Jahren als eines von vielen Qualitätsmerkmalen über dem ¿hochwertigen¿ Unterricht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen