Dietrich von Bern und Karl der Große
S. W. Rass, Wim
Produktnummer:
18160b1e21fee045008b255036de4f10b7
Autor: | S. W. Rass, Wim |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte Historische Persönlichkeit Sagen |
Veröffentlichungsdatum: | 19.01.2022 |
EAN: | 9783754331262 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Heldensage und Geschichte Interaktionsstrukturen der Dietrichsaga im Vergleich mit der frühmittelalterlichen Historiografie Band 3 |
Produktinformationen "Dietrich von Bern und Karl der Große"
Viele Gestalten der Heldensage haben wirklich gelebt! Bisher war dies lediglich eine wissenschaftliche Vermutung, doch jetzt gibt es klare Beweise. Sigfrid, Grimhild, Brünhild, Rodinger, Dietrich und viele andere Helden-Gestalten werden in diesem Band mit ihren historischen Vorbildern zusammengebracht. Dabei zeigt sich, dass Sage in vorschriftlicher Zeit im Frühmittelalter einen eigenen Darstellungsmodus hatte, der bisher von der Sagen-Forschung nicht entschlüsselt werden konnte. Der Mord an Sigfrid, Grimhilds Rache, der Burgunden- und der Nibelungen-Untergang sind in ihrer Geschichtlichkeit spannender als die "Literaturgattung" Sage, wenn man sie mit den Augen sowie dem geschichtlichen und dem Sagen-Wissen des Autors liest. Geschichte wird durch die entschlüsselte Sage und durch Einsichten in den Bildungsprozess der Sage zum vielschichtigen Krimi: hier haben Mythen oder nebulöse Interpretationen keine Chance. Differenziert, aber nüchtern führt der Autor den Leser zu völlig neuen Einsichten über die Evolution der Sage und die historische Bedeutung bestimmter Sagen-Vorgänge.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen