Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Diesseits der 'Dämonischen Leinwand'

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e8da96fcd63342a3959ce4991b5b3a59
Themengebiete: Filmgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2003
EAN: 9783883777320
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 472
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Koebner, Thomas
Verlag: edition text + kritik
Untertitel: Neue Perspektiven auf das späte Weimarer Kino
Produktinformationen "Diesseits der 'Dämonischen Leinwand'"
Autoren wie Siegfried Kracauer und Lotte Eisner profitierten in ihren Filmbesprechungen von ihrer unmittelbaren Zeitgenossenschaft, so dass ihnen mit Sicherheit andere Möglichkeiten offen standen als den heutigen Filmwissenschaftlern. Auf der anderen Seite stellt sich aber auch die Frage, inwieweit durch diese direkte Eingebundenheit in das Zeitgeschehen andere Betrachtungsperspektiven und Interpretationen der Filme überhaupt möglich waren. Vor diesem Hintergrund untersucht das Buch die Thesen Kracauers und Eisners aus dem heutigen Verständnis und Wissen heraus. So wird beispielsweise Kracauers Verfahren, die Filme der Weimarer Zeit prognostisch zu betrachten, also als Ankündigung der Zerstörungen und Verbrechen der NS-Zeit, kritisch beleuchtet.Der Band vereinigt zudem Aufsätze, die bereits früher ansetzen, um zeitliche Entwicklungen und Veränderungen aufzuzeigen, und Arbeiten, die sich mit weiteren Aspekten, wie beispielsweise der Darstellung der Großstadt und dem Film im Film, beschäftigen. Der Band enthält Aufsätze von Thomas Koebner, Karl Prümm, Norbert Grob, Hanno Loewy, Klaus Kreimeier, Susanne Marschall und vielen weiteren Autorinnen und Autoren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen