Dieses Na ja!, wenn man das nicht hätte!
Kästner, Erich
Autor: | Kästner, Erich |
---|---|
Themengebiete: | Briefwechsel Erinnerung / Literatur |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2003 |
EAN: | 9783855359448 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 544 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hanuschek, Sven |
Verlag: | Atrium Verlag Atrium Verlag AG |
Untertitel: | Ausgewählte Briefe von 1909 bis 1972 |
Altersempfehlung: | 18 - 0 |
Produktinformationen "Dieses Na ja!, wenn man das nicht hätte!"
Eine Fundgrube nicht nur für Kästner-Fans: Der große Erich-Kästner-Briefband mit vielen bislang unveröffentlichten Briefen Kurt Tucholsky, Heinrich Mann, Stefan Zweig, Astrid Lindgren, Max Frisch, Bertolt Brecht. Die Liste der berühmten Briefpartner Erich Kästners scheint endlos zu sein und macht deutlich, wie eng der Schriftsteller mit fast allen prominenten Literaten seiner Zeit in Kontakt stand. Die Briefe, die der Kästner-Experte Sven Hanuschek zusammengetragen und kommentiert hat, zeichnen ein lebhaftes und vielschichtiges Bild des privaten und öffentlichen Erich Kästners. Neben den literarischen Zeugnissen zum Beispiel aus der Zeit, in der Kästner Vorsitzender des PEN war, enthält die Sammlung eine Vielzahl privater Briefe, darunter auch zwei Kinderbriefe Erich Kästners. Über Erich Kästner

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen