Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Diese Urner

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187f59d0e3b9e54438bc7ee8c8e0896352
Themengebiete: Alpen Basistunnel Lebensgeschichten Sozialgeschichte Uri Zentralschweiz
Veröffentlichungsdatum: 04.05.2016
EAN: 9783857918049
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Holz Egle, Eva Perren, Susanne
Verlag: Limmat
Untertitel: 16 Porträts vom Gotthard
Produktinformationen "Diese Urner"
Sechzehn Lebensgeschichten zeichnen ein lebendiges Bild des Kantons Uri und machen zugleich die Veränderungen der letzten Jahrzehnte sichtbar. Da sind etwa Ruth und Peter Indergand, die den Aufstieg und Fall Göschenens miterlebt und dem Niedergang getrotzt haben. Kari Poletti war massgeblich am Neustart Andermatts beteiligt, Bobby Arnold hat das Aushubmaterial des Basistunnels zu Inseln im Urner See aufgeschüttet, während der Steinbildhauer Gedeon Regli in vierter Generation und als Einziger in der Schweiz Serpentin abbaut. Die Verflochtenheit mit der Welt zeigen der ausgewanderte Achtundsechziger Tino Steinemann oder die Schriftstellerin Kristin T. Schnyder aus London, die heute Gemeindepräsidentin von Wassen ist, ebenso wie Sarina Arnold, Model mit internationaler Karriere und Schmuckdesignerin. «Diese Urner» ist ein Stück Sozialgeschichte und ein Dokument zu Leben und Mentalität in einem Bergkanton, in welchem mit der jüngeren Generation auch eine Ahnung der Zukunft sichtbar wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen