Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Diese außerordentliche deutsche Bestialität"

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d4d1db4853484771950c0b6579a1a95d
Autor: Hoffmann, Jens
Themengebiete: Aktion 1005 Aufarbeitung Auseinandersetzen Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Genozid Massenmord NS-Vergangenheit Nationalsozialismus Osteuropa
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2013
EAN: 9783930786671
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 223
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KVV "konkret"
Untertitel: Wie die Nazis die Spuren ihrer Massenmorde in Osteuropa beseitigen
Produktinformationen ""Diese außerordentliche deutsche Bestialität""
„Aktion 1005“ nannten die Deutschen das Vorhaben, ab dem Frühjahr 1943 die Spuren ihrer Massenmorde in Osteuropa zu beseitigen. Nur sehr wenige der mehrheitlich jüdischen Häftlinge, die im Zusammenhang der „Aktion 1005“ gezwungen wurden, die Leichen ermordeter jüdischer Zivilisten und Kriegsgefangener zu verbrennen und die Tatorte einzuebnen, erlebten das Ende des Krieges. Was berichteten diese Überlebenden über die Verbrechen der Deutschen, über die Arbeit an den Massengräbern und Verbrennungsplätzen, über Akte von Widerstand und den Verlust geliebter Menschen? Wie gingen sie mit den Erfahrungen um, die ihnen von Deutschen aufgezwungen worden waren, und was erlebten sie als Zeugen in Strafprozessen gegen Täter der „Aktion 1005“ in der Bundesrepublik? Wie schließlich lebten diese Männer in Israel, und wie sprachen sie mit ihren eigenen Kindern und Enkelkindern über diesen Abschnitt ihres Lebens? Anhand von sechs bislang unveröffentlichten Augenzeugenberichten aus Archiven in Israel und Polen sowie Interviews, die der Autor mit Angehörigen der Überlebenden in Israel geführt hat, zeichnet dieses Buch die Spuren nach, die die Verbrechen, die Deutsche zum Zweck der Vertuschung ihrer Massenmorde während des zweiten Weltkriegs begingen, nicht nur in der Generation der Überlebenden hinterlassen hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen