Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

'Dies Glasperlenspiel mit schwarzen Perlen'

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183d40f101b24c492c9e841ed2d52f98a2
Autor: Knöferl, Eva
Themengebiete: Hesse, Hermann Mann, Thomas Musikalität
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2012
EAN: 9783899139440
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Ergon
Untertitel: Musik und Moralität bei Hermann Hesse und Thomas Mann
Produktinformationen "'Dies Glasperlenspiel mit schwarzen Perlen'"
Im März 1944 erhält Thomas Mann während seiner Arbeit am "Doktor Faustus" eine Sendung seines Kollegen und Freundes Hermann Hesse, die dessen im Jahr zuvor erschienenen Roman "Das Glasperlenspiel" enthält. In einem nur wenige Wochen später verfassten Antwortbrief an Hesse bringt Mann seine "Bestürzung" über die frappierende geistige Nähe der beiden Altersromane zum Ausdruck: Er bezeichnet sie fortan in zahlreichen Äußerungen als "Bruderwerke" und fügt dem an Hermann Hesse geschickten Exemplar des "Faustus" eine handschriftliche Widmung bei, in der er seinen eigenen Roman ein "Glasperlenspiel mit schwarzen Perlen" nennt. Die vorliegende Studie nimmt diese von Thomas Mann postulierte Analogie der Altersromane zum Ausgangspunkt für eine vergleichende Untersuchung des Verhältnisses von Musik und Moralität im Werk beider Autoren. Anhand einer Analyse der Musikbeschreibungen in den Erzähltexten Manns und Hesses wird eine Entwicklungslinie vom Früh- bis zum Spätwerk nachgezeichnet, die die Revision eines rein ästhetischen Verständnisses von Musik als amoralischer Kunstform zugunsten einer ethischen Perspektive sowohl im "Doktor Faustus" als auch im "Glasperlenspiel" nahelegt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen