Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Zwieselauer Waldbahn

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18057b1a9db7e1453b9f7638b46aea7cda
Autor: Karl-Heinz, Hofmann
Themengebiete: Waldbahn Zwieselau, Buchenau, Bayerischer Wald Zwieselauer Waldbahn
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2012
EAN: 9783941457386
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 115
Produktart: Gebunden
Verlag: Ohetaler Verlag
Untertitel: Die Geschichte der privaten Waldeisenbahn von Zwieselau nach Buchenau im Bayerischen Wald. Erbaut zur Bergung von Holz nach einem Orkan im Jahre 1929 und aufgelassen im Jahre 1958/59.
Produktinformationen "Die Zwieselauer Waldbahn"
Die Zwieselauer Waldbahn - Diese Schmalspurbahn wurde von der Gutsverwaltung Oberzwieselau zum Holztransport gebaut. In den Abendstunden des 4. Juli 1929 zog ein fürchterlicher Orkan mit darauf folgendem Hagel über den gesamten Zwieseler Winkel und vernichtete innerhalb einer Viertelstunde Millionenwerte. Auch mehrere Todesopfer waren zu beklagen. Am schwersten betroffen war die Gutsverwaltung Oberzwieselau. Kilometerweit lag der Wald auf dem Boden und man musste dieses Holz zur nächsten Reichsbahnverladestelle „Zwieselau-Bahnhof“ schaffen. Man schätzte an die 200.000 Festmeter Sturmholz und so entschloss sich die gräfliche Familie in Oberzwieselau, eine Waldbahn zu bauen. Auch auf dem Nachbargut Oberfrauenau waren über 500 Hektar vernichtet worden. Im ersten Jahr nach der Katastrophe mussten hier 180.000 Festmeter Holz aufgearbeitet werden. Aus allen bayerischen Gauen wurden Hunderte von Holzhauern und andere Arbeitskräfte in die Sturm geschädigte Gegend geholt, aber auch Gefangene aus dem Zuchthaus Straubing wurden beim Bahnbau und bei der Holzarbeit eingesetzt. Das Buch enthält zahlreiche historische Fotos, Urkunden und Berichte von Zeitzeugen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen