Die Zusammenarbeit von Opernsänger und Regisseur
Gößling, Bettina
Produktnummer:
188f6fba1fc0b04fa4baf8d6244c797c18
Autor: | Gößling, Bettina |
---|---|
Themengebiete: | Bettina Contes Erarbeitungsprozess Fallstudien Gesang Giuseppe Gößling Hoffmanns Erzählungen d'Hoffmann heutigen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2007 |
EAN: | 9783899756388 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 474 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Zwei Fallstudien aus der heutigen Opernproduktion: Giuseppe Verdis "Nabucco" und Jacques Offenbachs "Les Contes d'Hoffmann" |
Produktinformationen "Die Zusammenarbeit von Opernsänger und Regisseur"
Die vorliegende Untersuchung beleuchtet anhand zweier Fallstudien die Zusammenarbeit von Sänger und Regisseur in der heutigen Opernproduktion. Während sich bisherige Arbeiten über Opernregie ausschließlich mit fertigen Inszenierungen befassen, wird hier erstmals die Entstehung einer Opernproduktion unter dem Aspekt der Interaktion von Sänger und Regisseur wissenschaftlich untersucht. Welche Probleme und Konfliktfelder existieren in diesem Bereich und gibt es Möglichkeiten, mit ihnen konstruktiv umzugehen? Was können Regisseur und Sänger für eine gelingende und kreative Zusammenarbeit tun? Um diese Fragen zu beantworten, wurde der szenische Erarbeitungsprozess einer Inszenierung von Giuseppe Verdis «Nabucco» und Jacques Offenbachs «Les Contes d'Hoffmann» beobachtet sowie die beteiligten Künstler interviewt. Hierbei kamen Methoden aus der qualitativen Sozialforschung zur Anwendung. Die Arbeit stellt zahlreiche Probleme der Zusammenarbeit (wie z.B. Konflikte durch das Regiekonzept und Schwierigkeiten in der Erarbeitung szenischer Abläufe) dar und versucht zugleich, Lösungsansätze zu entwickeln. Auf diesem Wege sollen Sängern und Regisseuren Handlungsorientierungen gegeben werden, die die Zusammenarbeit positiv beeinflussen können und den Erarbeitungsprozess für beide Seiten effektiver und kreativer werden lassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen