Die Zulässigkeit von Local Content Requirements im Lichte des Welthandelsrechts
Cremers, Christian
Produktnummer:
1849bf34f5d35c4e89b630f5aef71204d4
Autor: | Cremers, Christian |
---|---|
Themengebiete: | ADNOC Agreement on Subsidies and Countervailing Measures Freihandel GATS Local Content Requirements Meistbegünstigung nichttarifäre Handelshemmnisse procurement programs state responsibility |
Veröffentlichungsdatum: | 11.11.2022 |
EAN: | 9783736976887 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Cuvillier Verlag |
Produktinformationen "Die Zulässigkeit von Local Content Requirements im Lichte des Welthandelsrechts"
Local Content Requirements oder Lokalisierungsanforderungen verpflichten Unternehmen und Investoren, bei Aufnahme eines Engagements in einem betreffenden Land ein bestimmtes Maß an lokaler Wertschöpfung zu gewährleisten. Ziel ist in der Regel eine Steigerung des nationalen Wohlstandes. Entsprechende Maßnahmen stehen in einem Konflikt mit dem Prinzip des freien Welthandels. Auf dem Recht der Welthandelsorganisation (WTO) mit ihren zahlreichen Abkommen aufbauend hat der unbeschränkte Handel jedoch eine bloß lückenhafte Absicherung erfahren. Die vorliegende Arbeit untersucht daher, inwieweit das vorhandene Normgefüge zur effektiven Eindämmung von Lokalisierungsanforderungen geeignet ist. Sie zeigt Reformbedarf auf und unterbreitet konstruktive Vorschläge zur Anpassung der welthandelsrechtlichen Regelungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen