Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Zukunft der Psychotherapie

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a9b9b10edfff41b88406885c1d29ca8c
Themengebiete: Beziehung Geschlechtsspezifik Höheres Alter Interaktion Jugend Kindheit Klinische Psychologie Komorbidität Neurobiologie Persönlichkeitspsychologie
Veröffentlichungsdatum: 16.06.2012
EAN: 9783642224690
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 167
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fiedler, Peter
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Wann ist endlich Schluss mit der Konkurrenz?
Produktinformationen "Die Zukunft der Psychotherapie"
Die Zukunft der Psychotherapie: von der Diskussion zur PatientenorientierungTherapieforscher sind sich einig, dass sich innerhalb einer Therapieschule niemals alle Patienten gleichermaßen erfolgreich behandeln lassen. Wegen des Festhaltens am Therapieschulendenken jedoch wurde bisher selten die Frage der selektiven Indikation systematisch geprüft: Könnte es nicht sein, dass jene Patienten, denen eine Therapieform nicht weiter hilft, ein anderes Therapieverfahren mit Erfolg absolvieren könnten?An der Heidelberger Universität sieht man die schulenübergreifende Notwendigkeit der Veränderung von Therapiekonzepten in Bezug auf die Grundlagenforschung – in dieser Tradition sieht man sich im Dienste der Patienten. Renommierte Praktiker und Wissenschaftler mit innovativer Integrationsperspektive Dieses Buch trägt aus verschiedenen Perspektiven einer störungsspezifischen ätiologischen und epidemiologischen Forschung in Psychologie, Psychiatrie und Psychosomatik Ideen zusammen, wie die Psychotherapie der Zukunft aussehen könnte. - Die Zukunft der Psychotherapie – Perspektiven- Klinische Psychologie- Psychopathologie- Neurobiologie- Geschlechtsspezifik- Persönlichkeitspsychologie- Kindheit und Jugend- Entwicklungspsychologie des höheren Alters- Fazit: Blick zurück in die Zukunft.Die beteiligten Autorinnen und Autoren: Peter Fiedler, Reiner Bastine, Christoph Mundt, Sabine C. Herpertz, Annette Kämmerer, Sven Barnow, Simone Lang, Franz Resch, Elke Ahlsdorf, Gerd Rudolf.Dabei ist keine Streitschrift entstanden, sondern eine kollegiale Anregung zum Überdenken von therapeutischer Arbeit und zu erforschenden Grundannahmen. Geschrieben für Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten, Psychologen, Psychiater, Psychosomatiker, Studierende und Lehrende der Fächer.Ein gut lesbares, anregendes Lesebuch für psychologischtätige Praktiker
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen