Die Zukunft der Immobilienwirtschaft
Greiffenhagen, Martin, Becker, Kurt E., Wolff, Martin C., Monnet, Rainer, Samios, Nikolas, Weiß, Yasmin, Eckhardt, Sabine, Weinhold, Michael
Produktnummer:
181125d9a5cc6a4023bdd9b19d56770885
Autor: | Becker, Kurt E. Eckhardt, Sabine Greiffenhagen, Martin Monnet, Rainer Samios, Nikolas Weinhold, Michael Weiß, Yasmin Wolff, Martin C. |
---|---|
Themengebiete: | Büro der Zukunft Corona-Pandemie Dekarbonisierung Digitalisierung Gewerbeimmobilien Home Office Immobilien Innovation Klimaschutz Marktwertberechnung Nachhaltigkeit Pandemie PropTechs Quartier Sabine Eckhardt Stiftungen Wirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 05.05.2021 |
EAN: | 9783981515770 |
Auflage: | 1000 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Eckhardt, Sabine |
Verlag: | fakten + köpfe Verlagsgesellschaft mbH |
Untertitel: | Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt |
Produktinformationen "Die Zukunft der Immobilienwirtschaft"
Seit März 2020 bestimmt die Corona-Pandemie einen großen Teil unseres täglichen Lebens. Neue Wirklichkeitsaspekte sind Anlass, die Zukunft der Immobilienbranche in den Blick zu nehmen. Das „New Normal“ legt die Notwendigkeiten für Veränderung wie unter einem Brennglas frei. Die Auswirkungen sind für Eigentümer und Investoren weitreichend. Heute muss in der Planung und Entstehung eine höhere Flexibilität eingearbeitet werden. Flächen müssen schnell und kostengünstig umgewidmet werden können. Die Möglichkeiten einer variablen Verwendung dienen nicht nur der Risikoreduzierung für Eigentümer, sondern tragen auch zur Wiederbelebung der Innenstädte bei, die nach Ladenschluss ausgestorben sind. Ausgangspunkt für das vorliegende Kompendium ist die im Frühjahr 2021 in Frankfurt gegründete Future Initiative Real Estate Society (Finreso). Ihr Ziel ist es, Impulse zu geben, Vergangenheit und Gegenwart der Immobilienwelt in ihrer Wechselwirkung mit Gesellschaft und Wirtschaft zu verstehen und daraus Konzepte für die Zukunft abzuleiten und umzusetzen. Der vorliegende erste Band der die Initiative begleitenden Buchreihe deckt das Spektrum grundlegender Themen programmatisch ab. Experten verschiedener Disziplinen und Institutionen aus Forschung und Wissenschaft, unternehmerischer Praxis und Verbandswesen, Beratung und Dienstleistung analysieren die großen Zukunftsthemen wie Umwelt- und Klimakrise, Digitalisierung und Urbanisierung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen