Die Zukunft der Handelsgerichte in Europa
Brunner, Alexander, Chaput, Yves, Drummen, Jean-Bertrand, Kathrein, Georg, Kramer, Eberhard, Kunzler, Dieter, Leuenberger, Christoph, Monferrini, Isabelle, Nobel, Peter, Savatic, Dejan, Sedelmayer, Rainer, Van den Eynden-Vercauteren, Paulette
Produktnummer:
18ea687a4b68b84cf0bfea8f5d11cdab31
Autor: | Brunner, Alexander Chaput, Yves Drummen, Jean-Bertrand Kathrein, Georg Kramer, Eberhard Kunzler, Dieter Leuenberger, Christoph Monferrini, Isabelle Nobel, Peter Savatic, Dejan Sedelmayer, Rainer Van den Eynden-Vercauteren, Paulette |
---|---|
Themengebiete: | Ausländisches Recht Internationales Recht Schiedsgerichtsbarkeit Schuldbetreibungs- und Konkursrecht Verfahrensrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 03.12.2019 |
EAN: | 9783727289002 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 138 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brunner, Alexander Monferrini, Isabelle |
Verlag: | Stämpfli Verlag |
Produktinformationen "Die Zukunft der Handelsgerichte in Europa"
Der Europäische Verband der Richter in Handelssachen (www.uemc.eu) hat das seit 2009 laufende Projekt «Best Practice» weiter gefördert und kommt mit dem vorliegenden Rechtsvergleich zu folgendem Fazit: - Weiterführung in jenen europäischen Staaten, die eine spezialisierte Handelsgerichtsbarkeit kennen (Schweiz, Österreich, Deutschland, Frankreich und Belgien) - Mitwirkung der Handelsrichter als Spezialisten (Fachrichter nach Schweizer Innovation) oder als Generalisten mit besonderen Kenntnissen des Wirtschaftslebens mit einer Tendenz zur Flexibilisierung des Beizugs der Handelsrichter nach ihrem Fachwissen - Einrichtung von nationalen Experten-Pools der Handelsrichter, die als Spezialisten regional in anderen Handelsgerichten eingesetzt werden können - Einrichtung von Abteilungen in bestehenden Handelsgerichten für internationale Streitbeilegung zwischen Unternehmen mit Verfahrenssprache Englisch - Innovative Option für alle Unternehmen, neben der privatisierten Justiz der Schiedsgerichte, ein staatliches Handelsgericht als Schiedsgericht wählen zu können Die Postulate dieses Fazits sind das Ergebnis der Länderberichte zu den Zielvorgaben einer sachgerechten, raschen und damit kostengünstigen Ziviljustiz, die damit die Zukunft der Europäischen Handelsgerichtsbarkeit im Interesse der Unternehmen gewährleistet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen