Die Zugangsstudie zum internationalen Jugendaustausch
Produktnummer:
188aa3f622f63d4d05b97dc3a8e3ee0897
Themengebiete: | Auslandsaufenthalt Jugendarbeit Jugendaustausch internationale Jugendarbeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.08.2019 |
EAN: | 9783734407901 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Becker, Helle Thimmel, Andreas |
Verlag: | Wochenschau Verlag |
Untertitel: | Zugänge und Barrieren |
Produktinformationen "Die Zugangsstudie zum internationalen Jugendaustausch"
Auslandserfahrungen sollten selbstverständlicher Bestandteil des Werdegangs junger Menschen sein. Viele Gruppen sind im internationalen Austausch jedoch deutlich unterrepräsentiert. Im Forschungsprojekt „Warum nicht? Studie zum internationalen Jugendaustausch: Zugänge und Barrieren“ (kurz „Zugangsstudie“) wurde untersucht, wie hoch der Anteil der Jugendlichen ist, die an internationalen Aktivitäten im Rahmen von Jugendarbeit und Schule teilnehmen oder sich dafür interessieren, welche Motive zu einer Teilnahme führen und welche Zugangsbarrieren es gibt. Die Zugangsstudie wurde von transfer e.V. koordiniert und in Kooperation mit SINUS, dem Institut für Kooperationsmanagement (IKO), der TH Köln und dem Forschungsverbund Freizeitenevaluation von 2016 bis 2018 durchgeführt. Die Ergebnisse liefern Daten und Erkenntnisse, aus denen Handlungsempfehlungen für den Abbau von Mobilitätshemmnissen abgeleitet werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen