Die Zivilrechtsordnungen des Baltikums unter dem Einfluss ausländischer, insbesondere deutscher Rechtsquellen
Steinke, Dimitri
Produktnummer:
185806246842df4b639b7e64e9ef9a7679
Autor: | Steinke, Dimitri |
---|---|
Themengebiete: | Baltikum Deutsches Recht Deutschland Privatrecht Rezeption Zivilrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 22.07.2009 |
EAN: | 9783899715736 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 243 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | V&R unipress |
Produktinformationen "Die Zivilrechtsordnungen des Baltikums unter dem Einfluss ausländischer, insbesondere deutscher Rechtsquellen"
Der heute für Estland, Lettland und Litauen verwendete Oberbegriff Baltikum ist irreführend, was das tatsächliche Maß der Zusammengehörigkeit dieser Länder angeht, und spiegelt nicht die bestehenden Unterschiede wider. Im Laufe ihrer wechselvollen Geschichte bildete die baltische Region weder politisch noch rechtlich eine homogene Einheit. Die Rechtsentwicklung vollzog sich über die letzten acht Jahrhunderte überwiegend heterogen. Eines haben die Zivilrechtsordnungen jedoch gemeinsam: Sie alle haben wesentliche Einflüsse aus dem Ausland erfahren. Diese ausländischen Einflüsse werden vom Autor anhand ausgewählter Beispiele herausgearbeitet. Als Vergleichsgrundlage dienen ihm die überlieferten Originalquellen, die in der Arbeit zitiert werden. Im letzten Kapitel geht der Autor auf die Rechtsentwicklung der postsozialistischen Zeit und auf die Rolle internationaler Vorbilder im Rahmen des Rechtserneuerungsprozesses ein, der durch Vermischung der Elemente diverser Rechtssysteme gekennzeichnet ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen