Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die zivil- und steuerrechtliche Behandlung von Bitcoin und weiteren Kryptowährungen. Bewertung verschiedener Anwendungsfälle

27,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A46725463
Autor: Schmitz, Christoph
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2023
EAN: 9783346842367
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die zivil- und steuerrechtliche Behandlung von Bitcoin und weiteren Kryptowährungen. Bewertung verschiedener Anwendungsfälle"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1.3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden zunächst die Grundlagen von Kryptowährungen, insbesondere die des Bitcoins, erläutert, um einen Überblick über die Kryptowelt zu verschaffen. Im Anschluss dessen erfolgt eine steuerrechtliche Einordnung von Tätigkeiten mit Kryptowährungen. Bezogen auf die anfallenden Steuern ist eine Unterscheidung von privater und betrieblicher Ebene von immenser Bedeutung. Zu diesem Zweck wird eine Abgrenzung dieser Sphären dargestellt. Nachdem die ertragssteuerrechtliche Behandlung ausgearbeitet wurde, folgt eine umsatzsteuerliche Einordnung. Abschließend werden die Bilanzierungsgrundzüge des Handelsrechts mit denen des Steuerrechts verglichen. Ob Bitcoin, Etherum, oder Dogecoin ¿ Kryptowährungen erfreuen sich einer immer wachsenden Beliebtheit und Bekanntheit. Als Zahlungsmittel und Tauschwährung gewinnen sie zunehmend im Alltag an Bedeutung. Aufgrund seiner hohen Volatilität und Notierung setzen nicht nur Privatpersonen an den Aktienmärkten besonders auf den Bitcoin. Die Vorstellung, dass börsennotierte Unternehmen wie Tesla und MicroStrategy in Bitcoin investieren, galt lange Zeit als absurd. In den letzten Jahren entwickelte sich ein regelrechter Hype um den Bitcoin, in denen Anleger in kürzester Zeit hohe Gewinne generieren konnten. Damit einhergehend kommt aus steuerrechtlicher Perspektive die Frage auf, wie solche Gewinne versteuert werden. Mit der jahrelangen Unsicherheit der Rechtsprechung und einer mangelnden Offensive seitens der Politik entstand eine erhebliche Rechtsunsicherheit für Investoren. Transaktionen mit Bitcoins und weiteren Kryptowährungen wurden bislang aufgrund ihrer rasant zunehmenden Entwicklung im Steuerrecht unter die gewöhnlichen Normen subsumiert. Da dieser Bereich so andersartig und neu ist, war zweifelhaft, ob die bestehenden einkommensteuerrechtlichen Normen Anwendung finden können. Vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung von Kryptowährungen im Allgemeinen veröffentlichte das Bundesministerium für Finanzen ein BMF-Schreiben, welches eine Initiative zur Schaffung von Rechtssicherheit, zur ertragsteuerlichen Behandlung von Bitcoin und Co., mit sich bringt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen