Die Zirkulation der „Avvenimenti tragici et esemplari di delitti puniti in Roma“ als Beispiel für die Vernetzung handschriftlicher Texte
Scheibe, Thomas
Produktnummer:
18f4b392d6ccc04b249524cb33487d971a
Autor: | Scheibe, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Beatrice Cenci Dresdner Manuskriptforschung Giacinto Centini Historische Linguistik Kodikologie Mascambruni Onofrio Santacroce Quietismus Troilo Savelli italianità sommersa |
Veröffentlichungsdatum: | 25.06.2024 |
EAN: | 9783631916889 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine Edition von Mscr. Dresd. F.186 |
Produktinformationen "Die Zirkulation der „Avvenimenti tragici et esemplari di delitti puniti in Roma“ als Beispiel für die Vernetzung handschriftlicher Texte"
Erzählungen über Verurteilungen von Häretikern, skandalöse und korrupte Kleriker, Vater- und Muttermörder, Geschichten über Blut und Rache in Adelskreisen begannen sich in Rom bereits ab dem Cinquecento zu verbreiten und zirkulierten in etlichen Miszellanhandschriften in ganz Italien und später auch Europa. Eines dieser Manuskripte, Mscr.Dresd.F.186, findet sich als Stellvertreter der italianità sommersa Dresdens in der Handschriftensammlung der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB). Der Autor untersucht dieses einzigartige Artefakt besonders in diachronischer und diatopischer Hinsicht auf seine individuellen sprachlichen Charakteristika und präsentiert neue Erkenntnisse über die Autoren der einzelnen Texte. Er arbeitet die Verortung des Codex im gesamten Textnetzwerk durch textkritische Analysen mittels einer Teilkollationierung heraus und legt erstmalig eine Edition des Dresdner Textzeugen vor. Diese Studie enthält zusätzliche Informationen als Anhang. Sie können hier heruntergeladen werden

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen