Die zirkuläre Stadt
Produktnummer:
18dcbf00647d9c4944ac5e34d654093f47
Themengebiete: | Innenentwicklung circular city fachlicher Nachwuchs entwirft Zukunft inner city development nationale Stadtentwicklungspolitik national urban development policy obsolete urban spaces urbane Obsoleszenzen young professionals shape the future |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2024 |
EAN: | 9783987810152 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 123 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bentlin, Felix Million, Angela Rettich, Stefan Tastel, Sabine |
Verlag: | Berlin Universities Publishing |
Untertitel: | Urbane Obsoleszenzen – Raumpotenziale für die Innenentwicklung |
Produktinformationen "Die zirkuläre Stadt"
Die Bände 1–6 der Schriftenreihe sind im Universitätsverlag der TU Berlin erschienen:https://verlag.tu-berlin.de/reihe/schriftenreihe-staedtebau-und-kommunikation-von-planung/ Die Flächenkreislaufwirtschaft sowie eine klimaneutrale Stadtentwicklung sind die entscheidende Voraussetzung für eine nachhaltige Zukunft unserer Städte. Entsprechende Ansätze und Erfahrungen sind jedoch vergleichsweise jung. Über das Format »Fachlicher Nachwuchs entwirft Zukunft« entwickelten Studierende von elf Hochschulen in Lehrveranstaltungen und einer nationalen Winterschule Ideen für die Transformation der gebauten Umwelt, die räumlich wie materiell in zirkulären Prozessen organisiert werden muss. Die angehenden Planer:innen streben in der Stadtentwicklung nach CO2-neutralen Lösungen und setzen dabei auf Digitalisierung, Ressourceneffizienz und lokalen Veränderungswillen. Selbstbewusst gestalten sie Ressourcenkreisläufe, indem sie urbane Obsoleszenzen als Raumpotenziale für die Innenentwicklung nutzen und in nachhaltige Stadträume transformieren. Volumes 1-6 of the series have been published by Universitätsverlag der TU Berlin:https://verlag.tu-berlin.de/reihe/schriftenreihe-staedtebau-und-kommunikation-von-planung/ The circular economy and climate-neutral urban development are the key prerequisites for a sustainable future for our cities. However, corresponding approaches and experiences are comparatively new. Through the "Young Professionals Shape the Future" programme, students from eleven universities developed ideas for the transformation of the built environment, which must be organised spatially and materially in circular processes, in courses and a national winter school. The young planners strive for CO2-neutral solutions in urban development and focus on digitalisation, resource efficiency and local commitment to change. They confidently shape resource cycles by utilising obsolete urban spaces as potential for inner city development and transforming them as sustainable urban spaces.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen