Die Zerstörung der deutschen Literatur
Muschg, Walter
Produktnummer:
18a2296101e3fc43d0bde8c30cf03e0223
Autor: | Muschg, Walter |
---|---|
Themengebiete: | Autoren Barlach Brecht Deutschland Döblin Essays Essaysammlung Germanistik Goethe Hebel |
Veröffentlichungsdatum: | 26.05.2009 |
EAN: | 9783257066456 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 960 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schütt, Julian Stephan, Winfried |
Verlag: | Diogenes |
Untertitel: | und andere Essays |
Produktinformationen "Die Zerstörung der deutschen Literatur"
Der Germanist und Literaturforscher Walter Muschg kam von der Psychoanalyse her und gewann daraus tiefe und überraschend moderne Einblicke in das unbewusste, mythische Wesen literarischer Texte. Dadurch gelangen ihm neuartige, oft provokative, jedoch stets überzeugende Interpretationen. Mit seinem Essayband ›Die Zerstörung der deutschen Literatur‹ machte er 1956 Furore, als er als Erster nach 1945 auf die »verbrannten Dichter« des Expressionismus hinwies. Dieser Band versammelt die wichtigsten Essays aus diesem und anderen Werken Muschgs zu »seinen« Autoren Brecht, Döblin, Goethe, Hebel, Kafka, Barlach, Keller, Stifter u.v.a.m.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen