Die Zeloten
Hengel, Martin
Produktnummer:
1823c1cc3493874fc28ad1879e18734428
Autor: | Hengel, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Altes Griechenland Altes oder Biblisches Israel Altgriechische Religion und Mythologie Antike Bibelgriechisch, Koine Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik Hebräisch Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung Interreligiöse Beziehungen Josephus, Flavius Judentum Jüdischer Widerstand gegen Rom Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter Messiaserwartungen im 1. Jahrhundert Religion, allgemein Römische Religion und Mythologie S Schule und Lernen: Klassische und alte Sprachen Schule und Lernen: Religion: Judentum Theologie Vergleichende Religionswissenschaft Zeloten |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2012 |
EAN: | 9783161507762 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 595 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Deines, Roland Thornton, Claus-Jürgen |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Untersuchungen zur jüdischen Freiheitsbewegung in der Zeit von Herodes I. bis 70 n. Chr. |
Produktinformationen "Die Zeloten"
Die vorliegende Neuauflage von Martin Hengels epochemachender Untersuchung über die Zeloten und die jüdische Freiheitsbewegung im ersten nachchristlichen Jahrhundert ist auch 50 Jahre nach ihrem Erscheinen für die Forschung noch immer unentbehrlich. In ihr wurde zum ersten Mal im Detail das Profil der vierten jüdischen Partei neben den Pharisäern, Sadduzäern und Essenern historisch und theologisch beschrieben. Hengel argumentierte, dass die treibende Kraft hinter dem jüdischen Aufstand gegen Rom nicht in erster Linie soziale Unruhen waren, sondern theologische Motive aus den jüdischen heiligen Schriften, die von den Zeloten in ein konkretes theo-politisches Programm mit messianischen Ansprüchen weiterentwickelt wurden. Wer immer sich mit der jüdischen Geschichte des Heiligen Landes im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung beschäftigt, kommt an diesem Werk nicht vorbei. Neben seiner Bedeutung für die jüdische Geschichte stellt dieses Buch zugleich den Auftakt für Hengels lebenslange Beschäftigung mit den jüdischen Messiaserwartungen und seinen Studien zum historischen Jesus und der Entstehung der Christologie dar. Die deutsche Neuauflage von 1976 ist seit längerem vergriffen. Noch zu Lebzeiten Martin Hengels und in Absprache mit dem Autor hat sich der Verlag daher entschieden, eine behutsam bearbeitete Neuauflage herauszubringen. Roland Deines skizziert in einem Nachwort die Wirkungsgeschichte des Buches, die durch es ausgelösten Kontroversen sowie den aktuellen Stand der Erforschung des jüdischen Aufstandes gegen Rom. Mit der Aufnahme dieses Titels ist nun das gesamte Werk von Martin Hengel bei Mohr Siebeck erhältlich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen