Die Zeit der Bilder
Produktnummer:
1800e4aad46832405a9c1b267e4f4f8071
Themengebiete: | Anthropologie Bildlichkeit Bildtheologie Christentum Imagination Künste, Bildende Kunst allgemein Philosophie Philosophische Traditionen und Denkschulen Sichtbarkeit Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie Themen der Philosophie Theologie Theologische Ethik medientheorie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2018 |
EAN: | 9783161558146 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 228 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Firchow, Markus Moxter, Michael |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Ikonische Repräsentation und Temporalität |
Produktinformationen "Die Zeit der Bilder"
Für Lessing war Bildlichkeit ein Phänomen der Raum gestaltenden Künste, während er Sprache und Musik ganz auf Zeitlichkeit ausgerichtet sah. Doch ist Zeit wirklich das Andere des Bildes oder vermitteln sich nicht Bild und Zeit wechselseitig in der visuellen Erfahrung? Konkurrieren Bilder mit der Ewigkeit, weil in ihnen alle Zeit stillzustehen scheint, oder manifestieren sie eine eigene Zeitlichkeit, weil sich in ihnen immer wieder Brüche zwischen Abwesendem und Anwesendem zeigen? Dieser Band versammelt Studien zur Sichtbarkeit der Zeit im Bild, zum Verhältnis von Imagination und Erinnerung bei Augustinus, zur Zeitlosigkeit des Bildes bei Sartre, zum Verhältnis von Bildlichkeit und Zeiterfahrung in Formen religiöser Repräsentation, zur Theologie des Bildes sowie zur Visualisierung der Gebärdensprache und zur Zeiterfahrung in der Fotografie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen