Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die zahnlose Zeit

15,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18842a84917399432a9968211488504358
Autor: Heijden, A. F. Th. van der
Themengebiete: Belletristische Darstellung De gevarendriehoek deutsch Geschichte 1950-1960 Junge Lebensraum Libris Literature Prize 2012 Literatur Niederlande P.C. Hooft Preis 2013 Provinz
Veröffentlichungsdatum: 27.02.2000
EAN: 9783518411353
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 530
Produktart: Gebunden
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Band 2: Das Gefahrendreieck. Roman
Produktinformationen "Die zahnlose Zeit"
»Der wohl sprachmächtigste Dichter, den die Niederlande augenblicklich besitzen, der mit Sicherheit sinnlichste« (Tilman Krause), erzählt in Das Gefahrendreieck die traurig-komischen Stationen, die Albert Egberts auf dem Weg vom kleinen Jungen Mitte der fünfziger Jahre bis zum Studenten absolviert.Früh schon wird im bewußt, wie er leben will: »nicht vorwärts, auf den Schienen der irdischen Zeit, die zum Tod führten … sondern außerhalb dieser Zeit, auf einem Nebengleis … ein Leben nicht in die Länge, sondern in die Breite.«Diese Maxime ist die Reaktion auf das ihn einengende, von einer Straße, einer Eisenbahnlinie und einem Kanal gebildete Dreieck, in dem er aufwächst. Dort lauern in der Tat vielfältigste Gefahren: Da ist zunächst der Vater, der nach seinen Sauftouren die gesamte Familie tyrannisiert – bis es Albert und seiner Mutter durch kleine Tricks gelingt, ihn ruhigzustellen. Da ist der gleichaltrige, gewalttätige Flix, mit dem es Heldentaten zu vollbringen gilt. Und da sind die Verwandtschaft und die Nachbarn, die kleinen Leute und die großen Angeber … Selbst jenseits des Dreiecks der Kindheit, in Nijmwegen zu Beginn des Studiums, lauern Gefahren: Frauen, zum Beispiel, oder die »gestiefelten Maexisten«.In seinem weit ausgreifenden Panorama des Alltags in Kleinstädten und Provinzorten erzählt der große Fabulierer A. F. Th. Von der Heijden ernste und lustige, abenteuerliche und absurde Geschichten – und die Geschichten hinter den Geschichten. Adrianus Franciscus Theodorus von der Heijden, 1951 geboren, lebt heute in Amsterdam. Er zählt zu den bedeutendsten niederländischen Autoren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen