Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Youth Olympic Games zwischen Anspruch und Realität

29,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1845975d65c98940cd893057127cb097ad
Autor: Götzel, Conrad
Themengebiete: 2012 Empiriestudie Olympische Jugend-Winterspiele Tirol
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2013
EAN: 9783865415370
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: Buch
Verlag: Lehmanns Media
Untertitel: Eine empirische Untersuchung zu Einstellungen Tiroler Schüler im Zusammenhang mit den Youth Olympic Games 2012
Produktinformationen "Die Youth Olympic Games zwischen Anspruch und Realität"
Dieses Buch leistet einen Beitrag zur Diskussion der Youth Olympic Games (YOG) und trägt mittels einer empirischen Studie zur Behebung des Erkenntnisdefizits im Bezug auf die YOG bei. In der Literaturanalyse wird eine Darstellung der aktuellen Situation der YOG sowie zur theoretischen Grundlegung des Olympismus unternommen. Im Bezug auf die Beschreibung der YOG nimmt das Culture and Education Programme (CEP) aufgrund seiner Neuartigkeit besonderen Raum ein. Zusätzlich erfahren die Ziele des International Olympic Committee (IOC) für die YOG eine kritische Einordnung. Der empirische Teil der Arbeit untersucht erstmalig die Einstellungen von Jugendlichen einer YOG-Gastgeberregion, im konkreten Fall Tirol, zu Olympismus und YOG. Mit einer Onlinebefragung wurden Tiroler Schüler der Jahrgänge 1991 bis 2001 zu den YOG sowie zum Olympismus befragt. Die erhobenen Daten aus n = 349 Fragebögen wurden einer Längsschnitt- und einer Querschnittstudie zugeführt. Zusätzliche Daten liefern Interviews mit Tiroler Schülern, betreuenden Lehrern und Mitarbeitern des YOG-Organisationskomitees. Es konnten positive Auswirkungen der YOG 2012 dargestellt werden. Das insbesondere dem CEP innewohnende Potential wurde für die YOG 2012 jedoch nicht vollständig ausgeschöpft. Die YOG können also im Bezug auf ihre Anliegen einerseits als gelungen bezeichnet werden, andererseits zeigten sich Reserven. Ausgehend davon werden Entwicklungsmöglichkeiten für die YOG im Allgemeinen und das CEP im Speziellen abgeleitet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen