Die Wurzeln der vertikalen Preisbindung in Deutschland
Epple, Matthias
Produktnummer:
18892ac9d8af344a0da60595346a1c2af1
Autor: | Epple, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Handels- und Wirtschaftsrecht Handels- und Wirtschaftsrecht: Grundlagen |
Veröffentlichungsdatum: | 08.12.2014 |
EAN: | 9783848715589 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 218 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine rechtshistorische Analyse |
Produktinformationen "Die Wurzeln der vertikalen Preisbindung in Deutschland"
Der Autor stellt die rechtsgeschichtliche Entwicklung des Instituts der vertikalen Preisbindung in Deutschland dar. Er legt berzeugend dar, dass die Entwicklung dieses Instituts nur im Zusammenhang mit den jeweiligen wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen nachzuvollziehen ist. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Darstellung des Aufkommens vertikaler Preisbindungen im 19. Jahrhundert, der wirtschaftspolitischen Diskussion um vertikale Preisbindungen w?hrend der Weimarer Republik, der Privilegierung vertikaler Preisbindungen im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschr?nkungen nach dem 2. Weltkrieg und dem Verbot vertikaler Preisbindungen f?r Markenartikel mit der zweiten Kartellgesetznovelle im Jahr 1973. Insbesondere Gesetzesbegr?ndungen, Ausschussprotokolle und Gerichtsentscheidungen werden eingehend analysiert und dargestellt. Der Autor gibt dem Leser durch die konsequent rechtshistorische Perspektive das Hintergrundwissen f?r die aktuelle Debatte um vertikale Preisbindungen an die Hand. Die derzeitige Diskussion stellt der Autor am Ende ?berblicksartig dar und zeigt dabei den deutschen Sonderweg auf, den das Bundeskartellamt einschl?gt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen