Die Wunde fühlen und heilen
von Mitu, Marie
Produktnummer:
181487ef97128a4c0cb239a935a6dc4996
Autor: | von Mitu, Marie |
---|---|
Themengebiete: | Pädophile Trauma Vergewaltigung |
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2024 |
EAN: | 9783000767524 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 297 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mitu, Marie von |
Untertitel: | Vergewaltigung unter K.-o.-Tropfen durch Pädophile und Hebephile |
Produktinformationen "Die Wunde fühlen und heilen"
Nach und nach erinnert sich Marie von Mitu daran, wie sie mit ihren Freundinnen nach der Schule weggelockt wird von einem netten Jungen, den sie kennt, zu einer coolen Party in einer Wohnung, die eigens für diesen Zweck hergerichtet ist: Den ahnungslosen Mädchen K.O.-Tropfen zu verabreichen, sie betäubt zu vergewaltigen und Filmaufnahmen davon zu.machen. Das erste mal passiert das im Alter von 12 Jahren. Drei weitere Male werden folgen. Mit der Arbeit an diesen, bisher unbewußten Erlebnissen, erinnert sich Marie an brutale Vergewaltigungen, an Zusammenbrüche danach und kann zum ersten Mal verstehen, warum sie sich in ihrer Jugend so verstörend erlebt und verhalten hat. "Die Wunde fühlen und heilen" ist eine erschütternde Dokumentation einer psychotherapeutischen Erinnerungsarbeit um viele Jahre zurückliegende Traumen zu bewältigen. Marie von Mitu (Pseudonym), langjährig erfahrene Psychotherapeutin in der Arbeit mit Pädophilen, kann sich mit dem Aufschreiben der zu Beginn oft noch nicht eindeutigen Erinnerungszusammenhänge und der damit wach werdenden, überwältigenden Gefühlswelt, von ihren durch Pädophile, unter K.O.-Tropfen zugefügten Traumen heilen. Gegen Ende ihrer Erinnerungsarbeit wird ihr schmerzhaft bewusst, dass sie mit ihren Ausbildungen zur Psychotherapeutin ihren eigenen Vater über Jahre beschuldigt hat, was zur Zerstörung ihrer Familie führte. Mit dem AufschreibenIm ihrer Selbst-Therapie, zeigt Marie von Mitu, wie man traumatische Erlebnisse wach werden lassen kann, dies fördern kann, beruhigen und kontrollieren kann, um die damit verbundene, verletzte Gefühlswelt wieder zu heilen. Alle genutzten Techniken werden redundant am Erleben der Autorin beschrieben. Die Auswirkungen auf Opfer, Familie und Gesellschaft werden dargestellt. Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen wird das Handeln und die Intention Pädophiler, auch im Zusammenhang mit K.O.-Tropfen, aufgezeigt. Die bisherige Handhabung vor Gericht, Polizei und in der Psychotherapie erfährt eine kritische Beachtung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen