Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Wochenabschnitte der Tora. Band 3. Buch Wajikra.

29,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186f984a1849a9444bbe3a65958ea3800c
Autor: Avrohom, Biderman Zakon, Nachman
Themengebiete: Altes Testament Chanukka Hanukkah Hebräisch Jaakov Midrasch Parascha Tora Wochenabschnitt
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2023
EAN: 9783898947695
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: Gebunden
Verlag: Jourist Verlags GmbH
Untertitel: Eine illustrierte Nacherzählung mit Midraschim
Altersempfehlung: 8 - 120
Produktinformationen "Die Wochenabschnitte der Tora. Band 3. Buch Wajikra."
In dem für Kinderaugen so ansprechend illustrierten Werk „Die Wochenabschnitte der Tora“ wendeten sich die Rabbiner Nachman Zakon und Avrohom Biderman vor allem – aber nicht nur! – an ganz junge Leser und Leserinnen. Auf faszinierende Art bringen sie die wöchentlichen Tora-Abschnitte (Paraschot) ganz nahe. Das Buch Wajikra bildet die Mitte der Tora. Es unterscheidet sich von den beiden vorangegangenen Tora-Büchern Bereschit und Schemot. Wajikra erzählt von den Mischkan- und Beit HaMikdasch-Gesetzen, nach denen die Juden gebetet, Opfer gebracht oder auch die Reinheitsgebote gehalten haben. Außerdem zählt dieses das Buch viele Mitzwot auf, die bis heute zu befolgen sind. Du erfährst auch von den jüdischen Feiertagen (Jamim Tovim), hörst weise Geschichten über Jovel und Schemitta. Wir lernen, welche Lebensmittel wir nicht essen dürfen, welche verletzenden Worte wir nicht sagen sollten. Wir müssen unsere Eltern sowie die Tora-Weisen respektieren. Alten Menschen müssen wir Respekt entgegen bringen. Wir dürfen keine Rache nehmen und keine überhöhten Preise verlangen. Damit treten wir in enge Beziehung zu HaSchem. Jeder Wochenabschnitt steckt voller Lebendigkeit und bringt uns das, was Haschem für das jüdische Volk getan hat und tut, sehr nahe. Fangen wir also an zu lesen. Das wird eine tolle Reise! Die Autoren ergänzten ihre Erzählungen aus dem Buch Wajikra zusätzlich noch durch lehrreiche Einblicke in die die Texte begleitende Midraschim. In rechten und linken Randspalten finden sich Erklärungen und Erläuterungen. Interessante Fragen, die sich stellen, werden da beantwortet, hebräische Wörter entlang ihrer Etymologie verständlich und nachhaltig erklärt. Um nahe bei der „Heiligen Sprache“ zu bleiben, wurde bei den wenigen aber für die Authentizität des Textes wichtigen hebräischen Worte, die in den Erzählungen aus den Paraschot mit einflossen, das Genus übernommen und damit auch der entsprechende (deutsche) Artikel. Ähnlich wurde mit den (hebräischen) Namen verfahren. Da es dafür bei Übersetzungen aus dem Hebräischen keine Standards gibt, versuchte man sich entweder an einer üblichen Transkription oder an anderen „Lehrbüchern“ zu orientieren. Empfohlen werden die Erzählungen zu den „Wochenabschnitten der Tora“ Kindern ab etwa acht Jahren. Wobei sie durch ihren durchdachten, vielschichtigen Zugang dazu geeignet sind, die jungen Leser und Leserinnen stetig beim Heranwachsen zu begleiten und dies durchaus auch im Schulunterricht an den jüdischen Schulen. Aber natürlich sind auch Eltern wie Großeltern herzlichst eingeladen, einen Blick und mehr in dieses Buch zu werfen. Sie werden viel Neues erfahren. Kurz: Die Reise durch Tora und Midrasch ist etwas für „8 bis 120“. Sie bietet ein außergewöhnliches Leseerlebnis und liefert wunderbaren Gesprächsstoff am nächsten Schabbat-Tisch.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen