Die Wittelsbacher und die Kurpfalz in der Neuzeit
Produktnummer:
18830da3316f41437185e7a10b9e3cbd40
Themengebiete: | Bayern Deutschland Geschichte Herzog Kurfürst König |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.06.2013 |
EAN: | 9783795426620 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kreutz, Wilhelm Kühlmann, Wilhelm Wiegand, Hermann |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Untertitel: | Zwischen Reformation und Revolution |
Produktinformationen "Die Wittelsbacher und die Kurpfalz in der Neuzeit"
Das Jahr 1504 markiert das Ende einer beständigen kurpfälzischen Erfolgsgeschichte. Nach dem Landshuter Erbfolgekrieg blieben die Wittelsbacher auf das Kerngebiet des Kurfürstentums in der niederen wie oberen Pfalz beschränkt. Die Reformation entzweite im Laufe des 16. Jhs. die wittelsbachischen Linien in der Kurpfalz und in Bayern mit katastrophalen Folgen für die pfälzische Linie im 30-jährigen Krieg. Im 18. Jh. erlebte der kurpfälzische Hof mit der Verlegung der kurfürstlichen Residenz von Heidelberg nach Mannheim eine Blütezeit, ehe die Kurpfalz 1803 in Folge des Reichsdeputationshauptschlusses offiziell aufgelöst wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen