Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Wissenschaft ist ein Meer ohne Ufer

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e04045840ed14a5faa044a8064376f78
Themengebiete: Auslandsgermanistik Literaturwissenschaft Universität Kairo
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2017
EAN: 9783896936820
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 313
Produktart: Buch
Herausgeber: Fisch, Michael Salama, Dalia Aboul Fotouh
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin
Untertitel: Beiträge zum Forschungskolloquium an der Abteilung für Germanistik der Universität Kairo
Produktinformationen "Die Wissenschaft ist ein Meer ohne Ufer"
Dieser Band enthält sieben Aufsätze ägyptischer Germanistinnen und eines DAAD-Lektors, die aus Anlass des 50jährigen Bestehens der Abteilung für Germanistik an der Universität Kairo entstanden sind. Nachdem eine internationale Konferenz im Frühjahr 2015 dazu ausgerichtet wurde und die Kongressakten im Sommer 2017 erschienen, soll dieser Sammelband eine Art zweite Dokumentation darstellen. Es geht hierbei darum, einen thematischen Überblick über die aktuellen germanistischen Forschungsprojekte der Kolleginnen an der Abteilung für Germanistik an der Universität Kairo in den beiden Forschungsfeldern Sprach- und Literaturwissenschaft zu präsentieren. Bei der Wahl ihres Themas waren die Beteiligten frei. Im Frühjahr 2016 wurden diese Forschungsprojekte im Rahmen eines Kolloquiums an der Universität Kairo vorgestellt und diskutiert. Es ging darum, dass das Kollegium an der Abteilung für Germanistik an der Universität Kairo hieran partizipiert und sich vorstellt. Das hier vorgelegte Buch soll eine Art Bestandsaufnahme der aktuellen und individuellen Forschungsprojekte an der Abteilung für Germanistik der Universität Kairo sein, die Perspektiven für die Zukunft wagen möchten. Da Forschungsprojekte allzu oft mit der Person des jeweiligen Themas verbunden sind, entstand also ein Buch, das die Vielfalt und Individualität dieses Kollegiums zeigt. Zudem trägt dieses Buch die Bedeutung dieser einzigartigen ägyptischen Germanistik-Abteilung nach außen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen