Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Wissenschaft des Pranayama

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187b2003bd35fa47438edbc1f00609c51c
Autor: Swami, Sivananda
Themengebiete: Atemübungen Gesundheit Hatha Yoga Lebensenergie Meditation Prana Pranayama Sivananda Yoga
Veröffentlichungsdatum: 29.01.2018
EAN: 9783943376296
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Yoga Vidya
Untertitel: Atemübungen für mehr Lebensenergie, bessere Konzentration und die Erweiterung des Bewusstseins
Produktinformationen "Die Wissenschaft des Pranayama"
Swami Sivananda (8.9.1887-14.7.1963) fühlte sich als Arzt und selbstverwirklichter Yoga-Meister dazu berufen, ein Buch über die Wissenschaft des Pranayama zu schreiben, weil diese – ehemals stark behüteten – Techniken einen wichtigen Schlüssel für die Selbstverwirklichung darstellen. Pranayama (atemkontrolle) ist ein faszinierendes Thema. Die Yogis aus der Vorzeit fanden heraus, dass man mittels bestimmter Atemübungen allerlei Krankheiten heilen, Vitalität wiedergewinnen und die Ausstrahlung verbessern kann. Regelmäßiger und intensiver Pranayama kann die Konzentrationsfähigkeit des Geistes erhöhen, Das subtile Wahrnehmungsvermögen stärken und zur Entwicklung von Siddhis (übernatürlichen Kräften) führen. Die erhabenste Wirkung von Pranayama ist jedoch die Vorbereitung des Geistes auf die Meditation. Mit Meditation kommt der Suchende zur Selbstverwirklichung, zur vollkommenen Befreiung und Erkenntnis. Auch wenn es heute viele Yoga-Bücher auf dem markt gibt, findet man kaum welche, die spezifisch auf die Wissenschaft des Pranayama eingehen. Die meisten verstehen unter dem Begriff „Hatha Yoga“ hauptsächlich Asanas (Körperstellungen), Meditation, Entspannung mit einfachen Atemübungen und eventuell noch eine ausgewogene Ernährung. dabei ist Pranayama im klassisch-indischen Hatha Yoga ein besonders wichtiger Aspekt. Er ist quasi der „mystische Juwel“. Deshalb ist dieses Buch für ernsthafte Yogis, die in ihrer Entwicklung schneller vorankommen wollen, unverzichtbar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen