Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die wirtschaftliche Auswirkung von Private Equity als Finanzierungsalternative für mittelständische Unternehmen

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5315259
Autor: Saggau, Mathias
Themengebiete: KMU - Kleine und mittelständische Unternehmen Private Equity
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2007
EAN: 9783836653497
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 146
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Produktinformationen "Die wirtschaftliche Auswirkung von Private Equity als Finanzierungsalternative für mittelständische Unternehmen"
Angesichts der teilweise sehr emotional geführten Debatte stellt sich in der Wissenschaft die Frage, ob die in den Medien und Teilen der Politik schnell übernommene These, dass Finanzinvestoren in ihren ¿kurzen und intensiven Verwertungszyklen, Unternehmen finanziell und substanziell auszehren und vermehrten Arbeitsplatzabbau folgen lassen¿, mit der ökonomischen Realität übereinstimmt. Umfragen zur Zeit der ¿Heuschreckendebatte¿ zufolge äußerten sich 70% der Deutschen zustimmend zu der Kapitalismuskritik. Um zu überprüfen, ob die herrschende Meinung mit den wirklichen Folgen übereinstimmt, werden daher in diesem Buch die Auswirkungen von Private Equity auf ¿das Rückgrat¿ der deutschen Wirtschaft, den Mittelstand mit kleinen und mittleren Unternehmen, untersucht. Im Mittelstand akkumulieren sich der Großteil der Arbeitsplätze sowie der Großteil der Wertschöpfung und der Investitionen der deutschen Volkswirtschaft. Damit eignet er sich gut für eine Überprüfung dieser These. Gerade in einer vernetzten ¿globalisierenden¿ Welt ist sowohl die Finanzierung der Eigenkapitalbasis als auch die Strukturierung der Fremdkapitalbasis eines Unternehmens ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. In Zukunft könnte die Nutzung von alternativen Finanzierungen, wie etwa Mezzaninkapital oder Private Equity, dafür nötig sein, um am internationalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, ob professionelle Finanzinvestoren durch die Vergabe von Eigenkapital, Beratungsleistungen und die Integration in das Netwerk der Beteiligungsgesellschaft insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen Werte schaffen können, oder ob sie sich nur an Unternehmen wegen kurzfristiger Gewinnerzielung beteiligen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen