Die Wirkungsweise der Grundrechte im Privatrecht
Azzola, Julius
Produktnummer:
18f2646985917c452680cb33cc4d731be8
Autor: | Azzola, Julius |
---|---|
Themengebiete: | Bindungswirkung Bundesverfassungsgericht Drittwirkung EuGH Stadionverbotsentscheidung Verfassungsgerichtliche Rechtsfortbildung Zivilrecht mit Verfassungsrang |
Veröffentlichungsdatum: | 21.05.2025 |
EAN: | 9783428194667 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 218 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Untertitel: | Zur Entstehung von Verfassungsprivatrecht |
Produktinformationen "Die Wirkungsweise der Grundrechte im Privatrecht"
Die Arbeit befasst sich mit dem zunehmenden Selbstverständnis der Verfassungsgerichte unter dem Deckmantel der Drittwirkung privatrechtliche Streitigkeiten an sich ziehen und als »Ersatzgesetzgeber« das Privatrecht fortzubilden. Dabei entsteht – weitgehend unbemerkt – eine neue Ebene des Privatrechts: »Verfassungsprivatrecht«. Ausgangspunkt dieses ungeschriebenen Regelwerks ist die Bindungswirkung verfassungsgerichtlicher Entscheidungen. Verfassungsprivatrecht bindet neben der gesamten Zivilgerichtsbarkeit auch den Gesetzgeber.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen