Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Wirkungen von Repression auf Öffentlichkeit

69,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 16A47982561
Autor: Glasner-Hummel, Alexander
Themengebiete: Fake News Ideologie Journalismus - Journalist Kommunikationswissenschaft Medienwissenschaft / Desinformation - Fehlinformation Publizistik / Journalismus Soziologie
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2024
EAN: 9783949925160
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 750
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Westend
Untertitel: Eine qualitative Studie in multipler theoretischer Absicht
Produktinformationen "Die Wirkungen von Repression auf Öffentlichkeit"
Eine zentrale theoretische Grundannahme bisheriger Öffentlichkeitstheorien hält der Realität nicht stand. Öffentlichkeit ist nicht frei von Gewalt. Gewalt bildet vielmehr selbst einen Bestandteil von Öffentlichkeit. Dies ist der Ausgangspunkt von Alexander Glasner-Hummels Studie zu den Wirkungen von Repression auf Öffentlichkeit. Sein Anspruch ist dabei ein doppelter: Einerseits analysiert er anhand der Berufsverbotspolitik im öffentlichen Dienst sowie der Repression gegen die kurdische Freiheitsbewegung in Deutschland umfassend empirisch, wie sich in konkreten Fällen Repression auf Diskurse und Öffentlichkeit auswirkt; andererseits nutzt er diese empirischen Analysen, zur Entwicklung eines theoretischen Modells über die allgemeinen zu Grunde liegenden Wirkungszusammenhänge. Aus der Hegemonie- und der Öffentlichkeitstheorie schöpfend, legt er die Multidimensionalität von Repressionswirkungen offen und identifiziert intervenierende Faktoren von Repressionseffekten. Sowohl empirisch als auch theoretisch sind Glasner-Hummels Ausführungen ein Gewinn und schließen eine Forschungslücke der Kommunikationswissenschaft und Soziologie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen