Die Wirkungen von Industriegerüchen als Umweltstressoren
Produktnummer:
18aec6eb5d56674d7192bf795fa458a93d
Themengebiete: | Alltag Disziplin Industrie Kirche Konzept Moderator Reaktion Roma Sozialpsychologie Stress |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.02.1997 |
EAN: | 9783824442010 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 127 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Produktinformationen "Die Wirkungen von Industriegerüchen als Umweltstressoren"
Zur Erklärung der Wirkung von Umwelteinflüssen auf den Menschen werden in der jüngeren umweltpsychologischen Forschung Streßtheorien herangezogen. Umweltreize gelten demnach als potentielle Stressoren, die in Abhängigkeit von kognitiven Bewertungsprozessen das psychische Befinden und die körperliche Verfassung exponierter Personen beeinflussen können. Auf der Basis dieses streßtheoretischen Ansatzes untersucht Brigitte Steinheider, wie Industrie- bzw. Umweltgerüche auf das menschliche Erleben wirken und welche Mechanismen dieser Wirkung zugrundeliegen könnten. In drei Felduntersuchungen kann gezeigt werden, daß Industrie- und Umweltgerüche über Belästigungsreaktionen hinaus bei den Anwohnern geruchsemittierender Anlagen auch mit somatischen Wirkungen verbunden sein können und daß also Industrie- und Umweltgerüchen Stressorqualität zukommen kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen