Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Wirksamkeit von Lernunterstützungen beim Forschenden Lernen

43,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c534d9e6a41a4b70be0c72f8eb7ba7d8
Autor: Arnold, Julia
Themengebiete: Experimentieren Forschendes Lernen Interventionsstudie Lernunterstützungen Problemlösen
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2015
EAN: 9783832541385
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 398
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Eine Interventionsstudie zur Förderung des Wissenschaftlichen Denkens in der gymnasialen Oberstufe
Produktinformationen "Die Wirksamkeit von Lernunterstützungen beim Forschenden Lernen"
Das Wissenschaftliche Denken als die Fähigkeit naturwissenschaftliche Probleme zu lösen ist Teil der naturwissenschaftlichen Grundbildung. Allerdings wird deutschen Lernenden diesbezüglich vielfach Förderbedarf attestiert. Über die gymnasiale Oberstufe liegen zwar bisher wenige Befunde vor, diese verweisen aber ebenfalls auf Förderbedarf, der hier um so brisanter ist, da die Schüler mit der allgemeinen Hochschulreife auch wissenschaftliche Berufe ergreifen können. Zur Förderung des Wissenschaftlichen Denkens wird das Forschende Lernen empfohlen. Hierbei ist jedoch gezielte und intensive Unterstützung von Seiten der Lehrkraft notwendig, die allerdings ein hohes Maß an situativer Diagnostik und entsprechender Hilfestellungen bedarf. Im Rahmen dieser Arbeit wurden zwei verschiedene Formate materialgestützter Lernunterstützungen entwickelt und in einer 2x2-faktoriellen Interventionsstudie auf ihre Wirksamkeit untersucht: 1) gestufte Lernhilfen (Forschertipps) und 2) diskursiv-reflexive Szenarien (Concept Cartoons). Die Studienergebnisse zeigen, dass beide Formate zur Förderung des Wissenschaftlichen Denkens im Rahmen des Forschenden Lernens effektiv sind. Für den Erwerb von Methodenwissen und Fachwissen konnte dieser Effekt tendenziell ebenfalls gezeigt werden. Darüber hinaus zeigt sich, dass die Lernunterstützungen die kognitive Belastung der Schüler reduzieren können. Für den Biologie-Unterricht liegen so zwei Formate vor, die zur Unterstützung des Forschenden Lernens eingesetzt werden können. Generell weist die Studie jedoch auch darauf hin, dass der Umgang mit den Unterstützungen einer adäquaten Einführung bedarf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen