Die Wirklichkeit der Teleheimarbeit
Kleemann, Frank
Produktnummer:
1877925031324f428896943f937f0ab437
Autor: | Kleemann, Frank |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitssoziologie Digital Erwerbstätigkeit Homeoffice Mitarbeiter New Work Remote Sozialwissenschaft Soziologie Wirtschaftssoziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 10.11.2022 |
EAN: | 9783756004195 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 450 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine arbeitssoziologische Untersuchung |
Produktinformationen "Die Wirklichkeit der Teleheimarbeit"
Der vorliegende Band ist seit der Corona-Pandemie aktueller denn je. Es handelt sich um die zweite Auflage des Bandes von 2005, der das Arbeiten im Home Office untersucht: Zu Hause am Computer arbeiten, via Internet verbunden mit der Zentrale, flexibel zwischen Beruf und Privatem wechseln: Teleheimarbeit dient in öffentlichen Diskursen als positives Sinnbild für den Wandel der Arbeit auf dem Weg in die Informationsgesellschaft. Kleemanns empirische Untersuchung nimmt das Phänomen differenziert unter die Lupe. Der Autor untersucht darüber hinaus, welche Auswirkungen räumlich distanziertes Arbeiten allgemein auf die Arbeits- und Alltagspraxis der Beschäftigten und den betrieblichen Sozialzusammenhang hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen