Die Wikinger
Produktnummer:
18b756331e21434b909d8f512d1de2d25b
Themengebiete: | Archäologie Befestigungen Berserker Bestattungen Bewaffnung Birka-Krieger Britische Inseln Dänemark Gewalt Kampfweisen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.02.2021 |
EAN: | 9783806242904 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Toplak, Matthias |
Verlag: | Theiss in Herder |
Produktinformationen "Die Wikinger"
Der Mythos von den Barbaren aus dem Norden – ein neuer Blick auf die WikingerzeitDie Wikinger gelten als wilde, barbarische Seekrieger, die im Mittelalter aus Skandinavien über die Dörfer und Städte Europas hereinbrachen. Sie raubten der Bevölkerung ihren Besitz und plünderten Kirchen und Klöster. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit.Dieses reich bebilderte Sachbuch stellt tausend Jahre alte Mythen und Geschichten auf den Prüfstand und erweitert unsere Vorstellung von den gefürchteten Nordmännern um spannende Facetten.- Schiffbau, Waffen und Kampftechniken der Wikinger: wie brutal und überlegen waren sie wirklich?- Wikinger-Überfälle auf Britannien und die Normandie: was ist dran an den Überlieferungen vom Terror aus dem Norden?- Die skandinavische Gesellschaft des Mittelalters: die Rolle von Frauen und Kindern sowie der Bauern, Handwerker und Sklaven- Neuinterpretation historischer Quellen: was archäologische Funde über die Epoche vom 8. bis zum 11. Jahrhundert verraten- Text-Bildband mit 120 Fotos und Illustrationen - in Kooperation mit der Zeitschrift ARCHÄOLOGIE IN DEUTSCHLANDKultur, Glaube und religiöse Praktiken der WikingerIn den Überlieferungen christlicher Mönche werden die Wikinger als heidnische Gegenspieler zur Christenheit verteufelt. Dieses ideologisch gefärbte und keineswegs objektive Bild prägt bis heute die öffentliche Wahrnehmung. Neue archäologische Ausgrabungen und genetische Analysen sprechen eine andere Sprache. Hier offenbart sich eine Kultur mit komplexen religiösen Vorstellungen, einem elaborierten Kunstverständnis und einer faszinierenden Mythen- und Sagenwelt.Internationale Experten zeichnen in diesem Buch ein vielschichtiges und überraschendes Bild der nordischen Kriegerkultur. Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen