Die "Wiener Krankheit"
Dietrich-Daum, Elisabeth
Produktnummer:
184765cd4ee63648b9b98a6760a0446de1
Autor: | Dietrich-Daum, Elisabeth |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) Krankheit Tuberkulose Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2007 |
EAN: | 9783702804312 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 397 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Böhlau Wien |
Untertitel: | Sozialgeschichte der Tuberkulose in Österreich |
Produktinformationen "Die "Wiener Krankheit""
Noch 1920 war die Tuberkulose mit nahezu 15% der Sterbefälle die zweithäufigste Todesursache in Österreich. Auch wenn zu diesem Zeitpunkt die Sterberaten bereits deutlich zurückgegangen waren, hing das Sterberisiko bis in die 1950er Jahre entscheidend vom sozialen Status ab. Elisabeth Dietrich-Daum rückt die schicht-, alters- und geschlechtsspezifische Sterblichkeit und Betroffenheit ins Zentrum ihrer Studie. Ins Blickfeld geraten außerdem die (vorstatistische) Zeit der "Schwindsucht(en)", die epidemiologische Entwicklung, die nach dem Ersten Weltkrieg gestarteten Fürsorgemaßnahmen, der Ausbau des Heilstättennetzes sowie die Behandlung Tuberkulosekranker während der NS-Zeit. Obwohl die Krankheit in den Industrieländern massiv zurückgedrängt werden konnte, sind nach wie vor gesellschaftliche Randgruppen stärker von der Tuberkulose betroffen. Bei uns in Nischen versteckt, global in sozioökonomisch benachteiligten Regionen der Welt präsent wie nie zuvor, legt die Tuberkulose ihren Charakter als "soziale Krankheit" nicht ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen