Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Wiederentdeckung der Wirklichkeit

17,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183d4669864eac42c59bde7d569254d316
Themengebiete: Erfahrungslernen Erlebnis Erlebnispädagogik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1995
EAN: 9783934214279
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Heckmair, Bernd Michl, Werner galser, Ferdinand
Verlag: ZIEL
Untertitel: Erlebnis im gesellschaftlichen Diskurs und in der pädagogischen Praxis
Produktinformationen "Die Wiederentdeckung der Wirklichkeit"
„Das allmähliche Verschwinden der Wirklichkeit“ beklagen Erziehungswissenschaftler schon seit vielen Jahren und meinen damit das Zurückdrängen der greif- und fassbaren Wirklichkeit zugunsten einer medial vermittelten Wirklichkeit aus zweiter Hand. Die Angriffe dieser audiovisuellen Welten werden immer heftiger und stärker. Sie provozieren jedoch auch Gegenbewegungen, die antreten gegen die permanenten Überflutungen der Sinne. „Die Widerentdeckung der Wirklichkeit“ ist die Zusammenfassung einer Vortragsreihe, die den Standpunkt aufzeigt: Handeln und Erleben haben sich als leitende Prinzipien in einigen pädagogischen Feldern festsetzen können und bilden Gegenpole wider einer schulisch inspirierten Wissensmast und einer konturlosen und beliebigen Sozialpädagogisierung. Es steht die Annahme hinter dem Titel, dass die erlebnispädagogische Bewegung in der Pädagogik als Wissenschaft und Praxis eine Menge von Impulsen ausgelöst hat. Aus dem Inhalt: Philosophische Annäherungen an den Begriff Erlebnis Erlebnisverlust in der Erlebnisgesellschaft Äußere und innere Aufbrüche Erleben und Lernen im Dschungel der Großstadt Erziehen und Erleben: ein ungleiches Paar? Hindernisse und Grenzen überwinden Das starke „schwache“ Geschlecht? Neue Wege der Heimerziehung Prävention: weg von den Defiziten, hin zu den Stärken! Erlebnispädagogik als Wissenschaft und Praxis
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen