Die Wiederentdeckung der Einfachheit
Roth, Elgin
Produktnummer:
183f050b5f224d466dbfe673d7c7977cb8
Autor: | Roth, Elgin |
---|---|
Themengebiete: | Alexander-Technik Caland-Schule Eutonie Feldenkrais Kinesiologie Klavierspiel Körperbewusstsein |
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2022 |
EAN: | 9783990945834 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Sobotzik, Werner |
Verlag: | Hollitzer Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Frédéric Chopins und Ludwig Deppes pianistisches Ideal und seine Bedeutung für den heutigen Klavierunterricht |
Produktinformationen "Die Wiederentdeckung der Einfachheit"
In diesem Buch werden klaviermethodisch relevante historische Zeugnisse über Frédéric Chopin und Ludwig Deppe zusammengefasst, die im deutschsprachigen Raum angesichts ihrer Aktualität es verdienen, bekannt gemacht zu werden. Bei gründlicher Lektüre der pianistisch-pädagogischen Hinweise Chopins und Deppes zeigt sich - trotz ihres unterschiedlichen Naturells - eine erstaunlich weit reichende Übereinstimmung der pianistischen Ideale wie auch der klaviermethodischen Überzeugungen und Praktiken. Frédéric Chopin (1810-1849) und Ludwig Deppe (1828-1890) verfochten Standpunkte, die dem damaligen Zeitgeist diametral entgegenstanden, heute aber, zumal im Sinne moderner Körperpraktiken, mit Sicherheit eine spontane Anerkennung fänden. Ursache für die Unkenntnis und damit für die Nichtbeachtung der außerordentlich wichtigen Beiträge Chopins wie Deppes zum Thema Klavierspiel in der Fachliteratur ist sicher ihrer beider Mangel an diesbezüglichem publizistischem Ehrgeiz. Heute ist die Zeit reif dafür, dieses Wissensgut wieder zu entdecken und in Theorie und Praxis zu eigenem Vorteil zu nutzen. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet, die 3. ist ein unveränderter Nachdruck der 2. Auflage. Die Reihe "Hallesche Schriften zur Musikpädagogik" wird herausgegeben von Georg Maas im Auftrag des Instituts für Musik, Abteilung Musikpädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen