Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Wiederansiedlung der Wanderfalken

98,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18675b2479d02246288a7d06ec3115967e
Themengebiete: Falken Falknerei Jagdpraxis Ornithologie Wanderfalken Wiederansiedlung Zeitgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2024
EAN: 9783788821050
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hewicker, Hans-Albrecht Saar, Christian
Verlag: J. Neumann-Neudamm Melsungen
Untertitel: Rückblicke auf ein erfolgreiches Artenschutzprojekt
Produktinformationen "Die Wiederansiedlung der Wanderfalken"
Als um die Mitte des vorigen Jahrhunderts die Populationen des weltweit verbreiteten Wanderfalken in Europa und Nordamerika in erschreckendem Tempo zusammenbrachen, weckte dies vielfa¨ltige Initiativen bei vielen Ornithologen, Vogelschu¨tzern, Falknern und Ja¨gern, die das drohende Aussterben dieser faszinierenden Vogelart nicht hinnehmen wollten und mit vielfa¨ltigen Aktivita¨ten Ursachen und Hintergru¨nde aufzukla¨ren versuchten und entsprechende Gegenmaßnahmen in Gang setzten. 37 wohlrenommierte Autoren berichten in 54 Kapiteln zur Wanderfalkenbiologie, u¨ber den Populationszusammenbruch, die dramatische Geschichte der Entdeckung der Chlorkohlenwasserstoffe aus Pflanzenschutzmitteln – wie zum Beispiel DDT – als Ursache des Absterbens der Ku¨ken im Ei und Zerbrechens der Eier durch zu du¨nne Eischalen sowie u¨ber die vielfa¨ltigen Schutzbemu¨hungen und deren eindrucksvollen Erfolge. Dabei stehen die Vermehrung des Wanderfalken unter Haltungsbedingungen und die verschiedenen eingesetzten Methoden zur Auswilderung der unter menschlicher Obhut geschlu¨pften Wanderfalken in die freie Natur besonders im Fokus. Ho¨he- und Schlusspunkt dieser Bemu¨hungen war dann die Wiederetablierung der vo¨llig ausgestorbenen baumbru¨tenden Wanderfalkenpopulation im Osten Deutschlands. Erstmals ist es gelungen, in dieser umfassenden Darstellung alle wesentlichen beteiligten Gruppierungen zu Wort kommen zu lassen. Obendrein wird von den damals in ihren La¨ndern zusta¨ndigen Hauptverantwortlichen u¨ber die Entwicklung und die Aktivita¨ten in Großbritannien, den USA und Kanada ausfu¨hrlich berichtet. Fast 500 Abbildungen von 54 Ku¨nstlern, Fotografen und Grafikern illustrieren die Texte in vielfa¨ltiger Weise und machen das Werk auch optisch zu einem besonderen Erlebnis
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen