Die Widerstandsgruppe Josef Landgraf am Landstraßer Gymnasium
Produktnummer:
184ec3a01af6914ddd88c829207ccca354
Themengebiete: | Geschichte Europas Landgraf Landstraße Weiße Rose Wien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.07.2021 |
EAN: | 9783990162118 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 52 |
Produktart: | Geheftet |
Herausgeber: | Schneider, Ilse |
Verlag: | edition lex liszt 12 |
Produktinformationen "Die Widerstandsgruppe Josef Landgraf am Landstraßer Gymnasium"
Als 17-jähriger Schüler am Gymnasium Kundmanngasse in Wien 3 wollte Josef Landgraf die Welt vor dem Bösen, verkörpert durch Adolf Hitler, retten und begann zu dem Zweck im Frühjahr 1941 Flugzettel zu verfassen und in Wien zu verteilen. Seine Mitschüler Ludwig Igalffy, Anton Brunner, Friedrich Fexer und Johann Trettler schlossen sich ihm an, die Widerstandsaktivität weitete sich aus. Im September 1941 – die Schüler besuchten die 8. Kasse – bekam der Schuldirektor Dr. Ferdinand Walter durch den Vater eines weiteren Schülers einen Hinweis und informierte die Geheime Staatspolizei. Die Schüler wurden verhaftet. In der Hauptverhandlung im August 1942 wurden Josef Landgraf und Anton Brunner zum Tod verurteilt, Ludwig Igalffy und Friedrich Fexer erhielten langjährige Haftstrafen, Johann Trettler starb an der Front. 1943 wurden die beiden Todesurteile aufgehoben und ebenfalls in Haftstrafen umgewandelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen