Die Werkstatt des Dichters
Produktnummer:
18fcff138af196409b85afd9e0b50e11ad
Themengebiete: | Arbeitsraum Literary production Literaturproduktion workspaces |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.04.2017 |
EAN: | 9783110464931 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kastberger, Klaus Maurer, Stefan |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Imaginationsräume literarischer Produktion |
Produktinformationen "Die Werkstatt des Dichters"
Die „Werkstatt des Dichters" ist ein zentraler Imaginationsraum von Literatur. Goethes Arbeitszimmer ist bis heute eines der beliebtesten Postkartenmotive aus Weimar. Woher aber kommt dieses anhaltende Interesse an den Arbeitsräumen von Autorinnen und Autoren? Was stellen wir uns vor, wenn wir uns in diese Räume hineinversetzen? Auf der Basis welchen Inventars wurde der Vorstellungsraum konstruiert und welchen methodologischen Nutzen hat er? Macht es Sinn, von einer Archivszene der Interpretation zu sprechen, in ähnlicher Weise, in der Michel Foucault von einer Bibliotheksszene der Literatur gesprochen hat? In welchem Verhältnis stehen die imaginären Räume der Produktion zu real erfahrbaren Produktionsweisen von Literatur? Inwieweit reflektieren Autorinnen und Autoren selbst auf diesen Hintergrund und machen ihn zu einem Teil ihrer Werke? Der Band begründet die neue Reihe „Archiv und Literatur". Im Kreuzungsbereich der beiden Begriffe wird mit ihr ein gemeinsames Gesprächsfeld zwischen Literatur- und Editionswissenschaft, Archivtheorie, Archiv- und Kulturwissenschaft sowie der Praxis heutiger Archive etabliert. The "poet’s workshop" is a central imaginary space of literature. What do we imagine when we think about the workspaces of major writers? Does it make sense to speak about the fantasia of the archive, analogous to how Michel Foucault spoke about the fantasia of the library of literature? What is the relationship between the imaginary spaces of writing and the real experience of modes of production?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen