Die Weltgeschichte, ein außergewöhnliches Märchen
Harings, Egon
Produktnummer:
18c6a77506b92a458b887323b05f73edb8
Autor: | Harings, Egon |
---|---|
Themengebiete: | Belletristik Deutsche Literatur Geschichte Geschichte als Märchen Geschichte für Kinder Märchen für Erwachsene interessant kindergerecht lehrreich spannend |
Veröffentlichungsdatum: | 13.10.2020 |
EAN: | 9783347156593 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 808 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Produktinformationen "Die Weltgeschichte, ein außergewöhnliches Märchen"
700 Millionen Jahre als Märchen. Es beginnt mit der Zeit der ersten Meeres- und Landtiere. Nach vielen Millionen Jahren erscheinen die Saurier, die durch einen Asteroideneinschlag wieder von der Erde verschwinden. Die ersten Menschen erscheinen und die ersten Hochkulturen. Sumerer, Assyrer und Ägypter bestimmen den Lauf der Geschichte. Es folgen Babylonier, Perser, Skythen, Griechen, Etrusker, Römer und Germanen. Drei Weltreligionen bestimmen das weitere Weltgeschehen. Hunnen und Wikinger geraten ins Rampenlicht der Geschichte. Es folgen die Kreuzzüge, dann die Reformation. Kolumbus entdeckt Amerika, Cortez erobert das Reich der Azteken, Pizarro das Reich der Inkas und Magellan umsegelt die Welt. Die Türken erobern Konstantinopel und stehen nach dem Dreißigjährigen Krieg vor Wien. Napoleon verändert Europa und in Nordamerika werden die Vereinigten Staaten gegründet. Es folgen der nordamerikanische Bürgerkrieg, der Boxeraufstand in China und die Aufstände der Hottentotten und Hereros in Deutsch-Südwestafrika. Wenige Jahre später dann der Erste Weltkrieg, dann die schreckliche Zeit des Naziregimes und der Zweite Weltkrieg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen