Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Weltgeschichte des Fußballs in Spitznamen

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d43125e2b1a74aa89a75c65a026f8f26
Autor: Beraldi, Mariano Osburg, Wolf-Rüdiger
Themengebiete: Fans Fußball Spitznamen Sport
Veröffentlichungsdatum: 28.08.2018
EAN: 9783955101688
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 380
Produktart: Gebunden
Verlag: Osburg Verlag
Untertitel: Von Mighty Mouse zur Gegenwart
Produktinformationen "Die Weltgeschichte des Fußballs in Spitznamen"
Unser Streifzug durch die Fußball-Weltgeschichte geht weiter. Von 1974, wo der erste Band endete, gelangen wir bis in die Gegenwart. Unsere Leitlinie bleiben die Fußball-Spitznamen, denn auch der moderne Fußball kommt nicht ohne sie aus. Die Freude und die Kreativität der Anhänger und Journalisten ist hierbei die gleiche geblieben wie in den Zeiten, als Multifunktionsstadien noch Fußballplätze, als die Spielergehälter noch nicht ins Astronomische gestiegen und die Bundesligabegegnungen nicht live zu sehen waren. Der Herkunft der Spitznamen gehen wir nach und begegnen dabei in den 70er- und 80er-Jahren den Reds vom FC Liverpool mit Kevin Keegan und Kenny Dalglish oder dem Brasilianer Zico, der als Weißer Pelé in dieser Zeit die Fußballwelt begeisterte. Wenig später war es 1986 Maradonas »Hand Gottes«, die sich für alle Zeiten in das kollektive Fußball-Bewusstsein einbrannte. Wer weiß heute noch, wie langsam sich der Aufstieg von Manchester United vollzog, bis das Team seit Beginn der 90er unter Alex Ferguson wieder Titel um Titel einheimste. Wir lesen von den Notti Magiche, die bei der WM 1990 eigentlich die gastgebenden Italiener verzaubern sollten, letztlich aber mit einer Ernüchterung endeten, und von den Roten Teufeln, die nach ihrem Abstieg aus der Bundesliga 1996 gleich im ersten Jahr nach dem Wiederaufstieg unter Otto Rehhagel die deutsche Meisterschaft erringen konnten. Einen Höhepunkt stellt unweigerlich das sagenhafte 7:1 Deutschlands gegen Brasilien 2014 im sogenannten Mineirazo dar. So begibt sich der jüngere Leser mit diesem Buch auf Entdeckungsreise, während die älteren Leser Spiele, Spieler, Auf- und Abstiege von Vereinen wiedererleben, die Bundesliga-, Europapokal- und Weltmeisterschaftsgeschichte geschrieben haben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen