Die Welt verändern
Produktnummer:
18359003ab459546bf876a883652824195
Themengebiete: | 1700 Ausstellungskatalog Erinnerungspolitik Francke, August Hermann Halle Pädagogik Waisenhaus Welterkenntnis Wissenshorizont evangelische Theologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2013 |
EAN: | 9783447068895 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Internationale Winckelmann-Gesellschaft Stendal |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | August Hermann Francke – Ein Lebenswerk um 1700 |
Produktinformationen "Die Welt verändern"
Die Zeit um 1700 war prägend für die Geschichte der Neuzeit. Nach der Katastrophe des Dreißigjährigen Krieges, ausgelöst durch die Ideen der frühen Aufklärung und die pietistische Glaubenspraxis im europäischen Protestantismus, entwickelte sich ein Klima der Weltveränderung, das auch den evangelischen Theologen und Pädagogen August Hermann Francke prägte. Anlässlich seines 350. Geburtstags widmen die Franckeschen Stiftungen dem Lebenswerk ihres Begründers eine Jahresausstellung, die das Panorama des Zeitgeistes um 1700 spiegelt. Der Katalog zur Ausstellung thematisiert die Lebensleistung Franckes und seine bis heute ausstrahlende Wirkkraft – aber auch ihre Grenzen. Die interdisziplinären Beiträge ermöglichen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven differenzierte Einblicke in Person und Werk sowie in das Klima um 1700. Anhand von sieben für Franckes Wirken zentralen thematischen Schwerpunkten (Welterkenntnis und Weltveränderung; Franckes Bekehrung, Wissenshorizonte, Handlungsfeld und Wirkungsfeld sowie das ‚Label‘ Waisenhaus und posthume Festkultur und Erinnerungspolitik) werden Leben und Werk Franckes entfaltet und in ihren historischen Kontext eingebettet. Der Ausstellungskatalog ist reich bebildert und wird durch ein Personen- und Ortsregister ergänzt. Die Ausstellung ist vom 24. März bis 21. Juli 2013 in den Franckeschen Stiftungen Halle zu sehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen