Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Welt in Zahlen 2010

22,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18f3bb0bb6a3ce4b99bc7fcae209b7e25a
Themengebiete: 2010 Jahrbuch Kurios Statistik Verstehen Zahlen brand eins statista
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2009
EAN: 9783868504767
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Produktinformationen "Die Welt in Zahlen 2010"
Die Zahl hat immer Recht. Nüchtern betrachtet, drückt sie eine Entfernung aus, einen Wert oder eine Größe. Und wer mit Zahlen argumentiert, tut dies im Schein der Objektivität. Setzt man jedoch zwei Zahlen ins Verhältnis, verändert sich schnell die Wahrnehmung. Genau das war unsere Absicht. Die Rubrik „Die Welt in Zahlen“ ist die Lieblingsseite vieler Leser der Zeitschrift brand eins, dem meist verkauften Wirtschaftsmagazin am deutschen Kiosk. In dieser Rubrik erzählen wir Monat für Monat mit einfachen Zahlen kleine Geschichten. Wir nehmen Vertrautes auseinander und setzen es neu zusammen. Gemeinsam mit Statista, dem führenden deutschen Statistikportal, haben wir diese Praxis jetzt zugespitzt – und tausende von Zahlen in parteiischer Absicht zusammengestellt. Um Bedrohlichem die Schärfe zu nehmen, um vermeintlich harmlose Entwicklungen als gar nicht so harmlos zu entlarven. Aber auch einfach, um unsere Neugier zu befriedigen, beispielsweise bei der Frage, welches Land die höchste Inflationsrate hat, wo im Haushalt sich die meisten Bakterien verstecken oder wie viel Kapital die aktuelle Finanzkrise tatsächlich vernichtet hat. Herausgekommen ist ein Buch auf seriösem empirischen Fundament, das nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, aber jede Menge Überraschungen birgt. Wir ordnen die scheinbar objektiven Zahlen neu, wir kombinieren sie anders, wir spielen mit ihnen. Und schon erweist sich so mancher angeblich große Schritt als kleiner Hüpfer. Die vermeintlich minimale Veränderung in jüngster Vergangenheit wächst im Licht der zurückliegenden Jahre gewaltig, und die Stagnation scheint plötzlich beeindruckender als das rasanteste Wachstum.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen